Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber

Das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen Silber ist von allen aktiven Rettern der Wasserwacht jährlich zu wiederholen. Die Leistungsanforderungen, vor allem das Schwimmen mit Kleidung, sind für einen untrainierten Schwimmer nur schwer zu erfüllen. Viele Wasserwacht-Gruppen bieten eine Ausbildung und Prüfung zum DRSA Silber jedoch auch für die Öffentlichkeit an.

Prüfungsleistungen DRSA Silber

Mindestalter: 15 Jahre

  • 400 m Schwimmen in höchstens 15 Minuten, davon 50m in Kraulschwimmen, 150m Brustschwimmen und 200m in Rückenlage mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit
  • 300 m Schwimmen in Kleidung in höchstens 12 Minuten, anschließend im Wasser entkleiden
  • Sprung aus 3m Höhe
  • 25 m Streckentauchen
  • Dreimal Tieftauchen von der Wasseroberfläche, zweimal kopfwärts und einmal fußwärts innerhalb von 3 Minuten mit dreimaligen Heraufholen eines 5-kg-Tauchrings oder eines gleichartigen Gegenstandes (Wassertiefe zwischen 3 und 5m)
  • 50 m Transportschwimmen: Schieben in höchstens 1:30 Minuten
  • Nachweis der Kenntnisse zur Vermeidung von Umklammerung sowie Fertigkeiten zur Befreiung aus Halsumklammerung und Halswürgegriff von hinten
  • 50 m Schleppen in höchstens 4 Minuten, beide Partner in Kleidung, je 1/2 Strecke mit Achsel- und einem dem Fesselschleppgriff (Schleppgriff nach Flaig oder Seemannsgriff)
  • Nachweis der Kenntnisse von Atmung und Blutkreislauf sowie Durchführung der Wiederbelebung

 

Kombinierte Übung, die ohne Pause in der angegebenen Reihenfolge zu erfüllen ist

  • 20 m Anschwimmen in Bauchlage
  • Abtauchen auf 3-5m Wassertiefe, Heraufholen eines 5-kg-Tauchrings oder eines gleichartigen Gegenstandes, diesen anschließend fallen lassen
  • Lösen einer Umklammerung durch einen Befreiungsgriff
  • 25 m Schleppen
  • Anlandbringen des Geretteten
  • 3 Minuten Vorführung der Atemspende am Phantom

 

Theoretische Kenntnisse

  • Gefahren am und im Wasser
  • Hilfe bei Bade-, Boots-, und Eisunfällen (Selbst- und Fremdrettung)
  • Rechte und Pflichten bei Hilfeleistungen
  • Rettungsgeräte
  • Aufgaben des Roten Kreuzes, insbesondere der Wasserwacht und des Wasserrettungsdienste

 

Nachweis folgender Kenntnisse

  • Nachweis der erfolgreichen Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs nicht älter als 3 Jahre

Aktuelles

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Error: The user must be an administrator, editor, or moderator of the page in order to impersonate it. If the page business requires Two Factor Authentication, the user also needs to enable Two Factor Authentication.
Type: OAuthException

Wir arbeiten fleißig mit an unserer neuen Wachstation: Gestern und heute haben wir 105 qm Dachuntersicht grundiert und gestrichen.

#wasserwachtwörth #wasserwachtwoerth #ehrenamt #neuewachstation #gemeindewoerth #brk #brkerding #wasserwacht
... Erfahre mehrWeniger sehen

04.11.23
Wir arbeiten fleißig mit an unserer neuen Wachstation: Gestern und heute haben wir 105 qm Dachuntersicht grundiert und gestrichen.

#wasserwachtwörth #wasserwachtwoerth #ehrenamt #neuewachstation #gemeindewoerth #brk #brkerding #wasserwachtImage attachmentImage attachment

Baufortschritt unserer neuen Wachstation: Bodenplatte ist fertig!

#wasserwachtwörth #neubauwachstation #wasserwachtwoerth #wasserwacht #wachstation #brkerding
... Erfahre mehrWeniger sehen

31.10.23
Baufortschritt unserer neuen Wachstation: Bodenplatte ist fertig!

#wasserwachtwörth #neubauwachstation #wasserwachtwoerth #wasserwacht #wachstation #brkerdingImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Über 50 Jahre warst Du uns eine Heimat und manchmal auch fast ein Zuhause. Du hast vielen Menschen geholfen, vom Pflaster bis zur Lebensrettung, alle waren unter Deinem Dach.
Mit Dir haben wir Menschen gerettet!
Du hast unzählige Wachdienste bewältigt, es gab Ausbildungen, Kurse, Seminare. Du hast Jugendgruppen beherbergt und mit Dir wurden auch richtig wilde Partys gefeiert!
Mit Dir verschwinden unendlich viele Geschichten, Erinnerungen und auch Geheimnisse.
Aber irgendwann ist es Zeit zu gehen und Platz für Neues zu schaffen.
Machs gut, oide Hüttn, wir werden sehr viel an Dich denken und Dich nicht vergessen.
... Erfahre mehrWeniger sehen

26.09.23

🚨…ready steady go… 🚨
Am Dienstag durften wir endlich starten und haben durch die vielen Helfer am ersten Tag unseres Umbaus an der Hütte, einiges geschafft.
Die wichtigen Sachen dürfen überwintern und der Rest musste weichen!🥳
In den nächsten Wochen werden wir uns als Wasserwacht noch ganz persönlich verabschieden und danach tatkräftig bei dem Bau der neuen Wasserwachtshütte mithelfen , an unserem schönen Weiher!😍🥳
... Erfahre mehrWeniger sehen

07.09.23
🚨…ready steady go… 🚨 
Am Dienstag durften wir endlich starten und haben durch die vielen Helfer am ersten Tag unseres Umbaus an der Hütte, einiges geschafft.
Die wichtigen Sachen dürfen überwintern und der Rest musste weichen!🥳
In den nächsten Wochen werden wir uns als Wasserwacht noch ganz persönlich verabschieden und danach tatkräftig bei dem Bau der neuen Wasserwachtshütte mithelfen , an unserem schönen Weiher!😍🥳Image attachment

Werde Mitglied!

Werde Mitglied bei der Wasserwacht Wörth!
Hier kannst Du Dir den Antrag und die zugehörige Vereinbarung herunterladen:
Mitgliedsantrag
und Vereinbarung Ehrenamt

Wir freuen uns auf Dich!

Die Wasserwacht Wörth bei München.tv

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner